Der Beitrag wurde erstellt von Backmaedchen 1967
So eine erfrischende Limonade mit selbstgemachten Zitronensirup ist doch echt etwas Feines. Bei den warmen Temperaturen die zur Zeit herrschen, ist das ein wahrer Genuss.
Direkt zum Rezept
Ich kann Euch sagen der Zitronensirup ist so lecker und man kann ihn ganz einfach und schnell selber machen. Der Sirup ist nicht nur für selbstgemachte Limonade super, sondern Ihr könnt Ihn auch für Desserts oder im Kuchen verwenden. Er ist wirklich vielseitig einsetzbar.
Der Zitronensirup passt auch super zur monatlichen Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag, die immer am ersten Sonntag im Monat stattfindet. Diesen Monat bin ich endlich auch mal wieder mit dabei. Im Mai und Juni habe ich es leider einfach nicht geschafft. An diesem ersten Sonntag im Monat dreht sich diesmal alles rund um Rezepte gegen die Hitze und die kann man im Moment ja super gebrauchen.
Ihr findet aber in diesem Beitrag nicht nur das Rezept vom selbstgemachten Zitronensirup, sondern noch weitere tolle Rezepte der Partygäste. Diese werde ich wie immer für Euch am Ende vom Beitrag verlinken.
Herstellung Zitronensirup
Für den Zitronensirup braucht ich nicht viele Zutaten, ganz genau sind es drei. Natürlich braucht Ihr Zitronen, hier solltet Ihr auf jeden Fall Bio-Zitronen nehmen, weil man für den Zitronensirup nicht nur den Saft der Zitronen verwendet sondern auch die Schale. Dann benötigt man noch Wasser und Zucker.
Als erstes wascht Ihr die Bio-Zitronen heiß ab und reibt die Schale ab. Hier solltet Ihr sehen, dass Ihr nicht das weiße der Zitrone mit abreibt, dann wird der Sirup sonst bitter. Dann presst Ihr die Zitronen aus und messt wieviel Saft die Zitronen ergeben haben. Ich habe 4 Stück gehabt, das waren bei mir 200 ml Saft. Nun nehmt Ihr die gleiche Menge an Wasser wie Ihr Saft habt. Jetzt gebt Ihr den Saft, den Abrieb und das Wasser in einen Topf und gebt noch Zucker dazu. Für den Sirup hab ich 150 g Zucker genommen. Ihr könnt aber auch etwas weniger oder mehr nehmen, je nachdem wie süß oder sauer der Sirup sein soll.
Den Topf auf den Herd stellen und die Zutaten aufkochen und anschließend 5 Minuten köcheln lassen, dabei immer mal wieder umrühren. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und den Sirup abkühlen lassen. Nachdem der Sirup abgekühlt ist, den Zitronensirup durch ein Sieb gießen und in sterile Flaschen abfüllen.
Der Sirup hält sich gut verschlossen und gekühlt ein paar Monate, aber ich verspreche Euch den habt Ihr ruck zuck verbraucht, der überlebt keine paar Monate.
Wenn Ihr ein Rezept von mir ausprobiert habt und Ihr seid auch auf Instagram, dann markiert mich doch einfach mit @backmaedchen1967 oder nutzt den Hashtag #backmaedchen1967. Ich freue mich immer sehr darüber, so kann ich nämlich Eure nachgebackenen Werke sehen.
Gegen Hitze hätte ich auch noch ein paar erfrischende Eis-Rezepte im Blog, hier seht Ihr eine kleine Auswahl…
fruchtiges Beeren-Mix-Eis
Erdbeereis
Schogetteneis
Karamelleis
Hier kommt das Rezept zum ausdrucken…
Zitronen Sirup selbst gemacht
Zutaten
- 200 ml Saft von Bio-Zitronen (ca. 4 Stück)
- 200 ml Wasser
- 150 g Zucker es kann auch weniger oder mehr Zucker genommen werden, je nach dem wie süß oder sauer der Sirup werden soll.
- Abrieb der Bio-Zitronen
Anleitungen
- Bio-Zitronen heiß abwaschen und die Schale abreiben, so dass nicht das Weiße der Zitrone dabei ist, sonst wird der Sirup bitter.
- die Bio-Zitronen auspressen und den Saft mit dem Zitronen-Abrieb in einen Topf geben.
- Wasser und Zucker zum Saft und Abrieb geben.
- den Topf auf den Herd stellen und die Zutaten aufkochen und anschließend 5 Minuten köcheln lassen, dabei immer mal wieder umrühren. Der Zucker sollte komplett aufgelöst sein. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und den Sirup abkühlen lassen.
- den abgekühlten Zitronensirup durch ein Sieb gießen und in sterile Flaschen abfüllen.
Viel Spaß beim Nachmachen!!!
Britta von Backmaedchen 1967
Notizen
Hier geht es zu den Links der Partygäste…
Tanja von Liebe&Kochen mit Erdbeer-Jogurt-Eis mit Schokosplitter
Volker von Volkermampft mit Cremiges Erdbeersorbet – vegan und fruchtig
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Eiskaltes Zitronen-Minz-Granita
Simone von zimtkringel mit sektgepimptes Melonensorbet
Marie von Fausba mit Smoothie Bowl mit Granola
Sylvia von Brotwein mit Zitronensorbet Rezept – erfrischend fruchtig
Silke von Blackforestkitchen mit Geeistes Tiramisu Schwarzwälder Art
Tina von Küchenmomente mit Stracciatella-Eis
Jill von Kleines Kuliversum mit Erdbeer Panzanella
Der Beitrag Zitronensirup selber machen erschien zuerst auf Backmaedchen 1967.